Kanalinspektion


INSPECTOR
Inspektionssoftware für die Kanalinspektion
Langjähriges Fachwissen und Praxiserfahrung sind in die Entwicklung des INSPECTORS eingeflossen, um eine optimale Bedienung zu gewährleisten.
EDV-System zur Inspektion, Vermessung und Evaluierung. Umsetzung der DIN EN 13508-2
IVE-Pro - I für Inspektionsdaten, V für Verarbeiten und E für Evaluieren
Innovative Software für Kanalinspektionsfahrzeuge
Langjähriges Fachwissen und Praxiserfahrung sind in die Entwicklung des INSPECTORS eingeflossen, um eine optimale Bedienung zu gewährleisten.
Durch entsprechende Gesetzgebungen in Deutschland, sind in den vergangenen Jahren neue Anforderungen an die Grundstücksentwässerung gestellt worden.
Auf der einen Seite stellt der sogenannte Dichtheitsnachweise des Kanalnetzes zur Grundstücksentwässerung erhöhte Anforderungen an die Hardware zur TV-Inspektion dar, auf der anderen Seite die Datenverwaltung, Auswertung und Korrespondenz mit den beteiligten Stellen. Die Datenermittlung und Datenverarbeitung, sowie der Umfang der Arbeiten im Rahmen von Inspektion, Vermessung und Evaluierung erfordern ein EDV-System, das eine effiziente und effektive Bearbeitung ermöglicht. Unsere Softwareprodukte sind genau darauf ausgerichtet.
bluemetric software GmbH
Nordring 17
64347 Griesheim
Telefon: +49 6155 869 199 -10
Telefax +49 6155 869 199 - 11
Unsere Kollegin Frau Baumstark ist wieder zurück und unterstützt das planet-Team tatkräftig.
Am 03. und 04. Februar 2021 findet eine Onlineveranstaltung GrundstücksentwässerungsTage der DWA statt. Themen sind unteranderem der Umgang mit Dränagen, Versickerungen und Sanierungskonzepte. Auch wird über Planung und Umsetzung von Mindestanforderungen in der Grundstücksentwässerung diskutiert.
Auch wir sind dabei und halten einen Vortrag über die Applikationen zur Bestandserfassung und Verwaltung.
Über die Homepage der DWA können Sie sich zu dieser Onlineveranstaltung anmelden.
In dem GI-System BaSYS von Barthauer ist unsere Applikation Getrennte Abwassergebühr integriert.
Mit dem technischen Stand von Barthauer und uns, ermöglicht die Getrennte Abwassergebühr das Arbeiten ohne ESRI, verschieden Möglichkeiten der Darstellung, sowie Kundespezifische Anpassungen.
BaSYS liefert die grafische Darstellung der Daten, die Getrennte Abwassergebühr berechnet alle wichtigen Zahlen rund um das Thema Getrennte Abwassergebühr. Erstellen Sie Dokumente der Berechnungen, passen Sie die hinterlegte Satzung an die Ihre an, verwalten Sie Zisternen und versiegelte Flächen.
Der INSPECTOR kann nun auch mit dem Schiebekamerasystem von GEJOS arbeiten. Nutzen Sie die leichte und handliche GEOJOS Schiebekamera zusammen mit dem INSPECTOR und profitieren Sie von den Vorteilen beider Systeme.
Wir haben die Benutzeroberflächen des INSPECTOR an die kleinen Monitore der GEJOS-Anlage angepasst, sowie die Touch-Bedienung optimiert.
Außerdem können Sie bei der Verlaufserzeugung aus Zustandsdaten Geometrien erzeugen.
Wir freuen uns unsere neuen Mitarbeiter Avan Kafadji und Michael Otte vorzustellen.
Sie werden unser Softwareentwickler-Team unterstützen, um weiterhin mit maximalem Einsatz unsere Softwareprudukte weiterzuentwickeln.
Vom 12. Bis 13. März sind wir auf dem Lindauer Seminar in Lindau und stellen unsere Produkte ASYS3D, INSPECTOR und IVE-Pro vor.
Am 4. bis 8.Mai ist es wieder soweit, die IFAT in München findet statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir befinden uns vom 23.12.2019 bis einschließlich 05.01.2020 im Urlaub.
Unser Softwareprodukt KAMAS (Kanal-Anschlussbeitrags-Management System) dient zur Detektion von beitragspflichtigen Grundstücken, bei denen die Möglichkeit der Inanspruchnahme der öffentlichen Entwässerungsanlagen besteht.
Haben Sie verzweigte Anschlusskanäle und möchten diese inspizieren? Kein Problem für ASYS3D (bluemetric software GmbH) gepaart mit der Lindauer Schere (JT-elektronik).
Ab sofort ist unser Kundenservice ebenfalls über WhatsApp Business unter folgender Telefonnummer erreichbar: +49 176 83211155
Wie bereits in vergangenen Jahren waren wir auch dieses Mal wieder vom 08.05.2019 bis Einschließlich 10.05.2019 als Aussteller vertreten.
Am 14. und 15. März 2019 findet das Lindauer Seminar in Lindau statt.
Auch dieses Jahr sind wir auf der RO-KA-TECH dabei!
Sehr geehrte Kunden und Kundinnen,
wir haben vom 24.12.2018 bis 02.01.2019 geschlossen.
Es steht nun eine aktuelle Version des INSPECTORS zum downloaden bereit.
Es gibt viele neue Funktionen und Verbesserungen, um die Arbeit mit dem INSPECTOR noch besser zu machen.
Heute und Morgen findet in Frankfurt am Main die neunte BaSYS User Coference statt.
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Barthauer Software GmbH und der bluemetric software GmbH:
Kommen Sie zwischen dem 14. und 18. Mai 2018 nach München auf die IFAT und lernen Sie uns persönlich kennen (Halle C3, Standnummer 105).
Am 08. und 09. März 2018 ist das 31. Lindauer Seminar in Lindau und das bluemetric Team wird natürlich dabei sein.
Das bluemetric-Team bedankt sich für die gute Zusammenanrbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Ab heute erreichen Sie uns über unsere neue Webseite. Unser allzeit bekanntes Firmenlogo und unsere Farben, vereint in einem neuen Design und einem neuen Grundmotiv.
In enger Zusammenarbeit mit JT-elektronik und der Universität Aachen hat bluemetric eine mobile Lösung des Inspectors entwickelt.
Der INSPECTOR in neuem Gewand und vielen neuen Funktionen! Es ist endlich soweit. Der INSPECTOR einer neuen Generation steht zum Download bereit.
Leider gibt es im Moment Probleme bei der Arbeit mit geoASYS, wenn ein Kaspersky Virenscanner installiert ist. Dieses Problem wurde bereits an Kaspersky gemeldet und deren Team arbeitet mit Hochdruck daran.
Wie jedes Jahr ist bluemetric auch diesmal auf dem Lindauer Seminar vertreten.
Dieser Ausdruck wurde erstellt am 06.03.2021 um 23:38